Legewachteln

peschkes-gefluegelbedarf-Wachteln1 min

(mittelschwere Linie)

Zum großen Teil brüten wir unsere Wachteln selbst aus und ziehen diese dann mit hochwertigem Futter langsam auf.

Natürlich gibt es Charakterlich viele verschiedene Facetten, überwiegend sind unsere Wachteln jedoch sehr ruhige und zahme Tiere welche sich sehr schnell an ihr neues Zuhause gewöhnen werden. Wachteln sind in der Haltung nicht besonders anspruchsvoll. Neben einem geeigneten und sauberen und überdachten Stall benötigen sie gutes Futter. In den Sommermonaten legen sie recht zuverlässig jeden Tag ein sehr bekömmliches und schmackhaftes Ei. Man sollte den Tieren in der dunklen Jahreszeit ebenso wie Hühnern auch eine Legepause gönnen. Wenn man den darauffolgenden Sommer nicht erwarten kann, könnte man durch zusätzliche Beleuchtung den Legeprozess wieder in Gang bringen. Aber Vorsicht! Wachteln benötigen genau wie Hühner auch, spezielle Leuchtmittel damit es ihnen gut geht. Normale Glühlampen oder gar LED Leuchtmittel sind nicht geeignet. Sprechen sie uns bei Fragen diesbezüglich gerne an. Selbstverständlich können sie geeignetes Leuchtmittel sowie Futter und diverses Zubehör bei uns erwerben.

Die Geschlechtsbestimmung erfolgt bei uns im Alter von ca. 9 Wochen. Wenn sie also an jüngeren Tieren interessiert sind, dann können wir leider noch nicht sagen welches Geschlecht es wird.

Wir empfehlen die Tiere wie folgt zu halten: 1 Hahn auf 5 Hennen. Oder 2 Hähne auf 10 Hennen. Ein zu hoher Anteil an männlichen Tieren kann zu Stress bei den weiblichen Wachteln sowie zu erbitterten kämpfen unter den Männchen führen.

Wir beraten sie natürlich gerne im Vorwege.

Auch eine kostenlose Stallberatung ist kein Problem denn wir möchten ja, dass sie lange Freude an und mit den Tieren haben

Farbe: je nach Verfügbarkeit

Gewicht: bis 400g

Schlachtreif: ca. 10 Wochen

Legereife: ca. 10 Wochen

Legeleistung: ca. 1 Ei/Tag im Sommer

Eifarbe: beige bis grünlich gesprenkelt

Eigewicht: bis 12g