Leghorn

Allgemeines:
Die Leghornhenne ist eine der meist gehaltenen Legehybridhennen. Leghorn Hühner sind vom Körperbau eher etwas schmaler gebaut und gehören zu den leichteren Hühnerrassen. Da diese Tiere sehr beweglich sind, ist ein Zaun absolut notwendig, um sie zu begrenzen.
Farbe: weiß
Gewicht: bis zu 2,2 kg
Legereife: ca. 22 Wochen
Legeleistung: ca. 260 Eier im ersten Lebensjahr
Eierfarbe: weiß
Eiergewicht: ca. 55 g
Lohmann

Allgemeines:
Die Lohmannhenne ist ein sehr robustes weitverbreitetes Hybridhuhn, welches sich durch sein ruhiges Wesen auszeichnet. Es ist das farbliche Gegenstück zur Leghornhenne.
Farbe: braun
Gewicht: bis zu 2,1 kg
Legereife: ca. 22 Wochen
Legeleistung: ca. 320 Eier im ersten Lebensjahr.
Eierfarbe: braun
Eiergewicht: ca. 65 g
Königsberger

Allgemeines:
Ein ruhiges aber sehr aufgewecktes und auch neugieriges Huhn. Es gibt zwar in einer Hühnergruppe gerne den Ton an, kann sich aber auch unterordnen. Durch seine Farbe ist es auf jeden Fall ein Blickfang im Stall oder auf der Wiese.
Farbschlag: silbergrau/silbergrau goldhalsig
Gewicht: bis 2,5 kg
Legereife: ca. 22 Wochen
Legeleistung: ca. 250 Eier im ersten Lebensjahr
Eierfarbe: braun oder weiß
Eiergewicht: ca. 60 g
Bunteileger Grünleger

Ein robustes und genügsames Huhn. Je nach Züchtung können diese Hühner eine lustig aussehende Haube auf dem Kopf haben. Um glücklich zu sein, benötigen sie Artgenossen. Mit ein wenig Geduld werden sie recht zahm.
Farbschläge: je nach Verfügbarkeit: braun, weiß, schwarz, grau, braun, zimt, gesperbert u.a.
Gewicht: bis zu 2 kg
Legereife: ca. 21-23 Wochen
Legeleistung: bis zu 180 Eier im ersten Lebensjahr
Eierfarbe: grünlich in verschiedenen Schattierungen / auch dunkelbraun oder hellbraun sind möglich
Eiergewicht: ca. 55 g
Maran

Das Wesen dieser Tiere ist eher als ruhig und ausgeglichen zu bezeichnen. Sie gehören zu den schweren Legerassen. Anspruchsvoll in der Haltung sind diese Tiere nicht. Wie alle Tiere benötigen sie viel Platz zum Scharren. Ein besonderer Hingucker sind die mit Federn bewachsenen Füße.
Farbschläge: schwarz, braun
Gewicht: bis 3 kg
Legereife: 22-25 Wochen
Legeleistung: ca. 180 Eier im ersten Lebensjahr
Eierfarbe: schokobraun
Eiergewicht: ca. 65 g
Blausperber/Goldsperber

Sehr ruhige und ausgeglichene Hühner. Durch ihren etwas massiveren Körperbau sind die Tiere eher flugunfähig und können somit auch ohne Zaunbegrenzung frei im Garten gehalten werden.
Farbschlag: blau weiß oder gold weiß gesprenkelt
Gewicht: ca. 2,5 kg
Legereife: ca. 18-22 Wochen
Legeleistung: ca. 230 Eier im ersten Lebensjahr
Eierfarbe: braun
Eiergewicht: ca. 60 g
Sussex

Sussex Hennen gehören zu den schweren Legerassen. Sie sind sehr umgänglich mit Artgenossen und ruhig im Wesen. Ein schöner Blickfang im Stall und auf der Wiese durch ihre Größe, sowie den für Sussex typischen Farbschlag.
Gewicht: ca. 3 kg
Legereife: ca. 22 Wochen
Legeleistung: ca. 260 Eier im ersten Lebensjahr
Eierfarbe: gelbbraun bis hellbraun
Eiergewicht: ca. 60 g
Italiener

Italiener Hühner sind eine etwas temperamentvollere leichte Rasse. Sie eignet sich jedoch trotzdem zur Vergesellschaftung mit anderen Hühnern. In der Haltung ist diese Rasse nicht besonders anspruchsvoll.
Farbschläge: rebfarbig, silber, Tricolor(blumenhuhnfarbig)
Gewicht: ca. 2,3 kg
Legereife: ca. 22 Wochen
Legeleistung: ca. 260 Eier im ersten Lebensjahr
Eierfarbe: hellbraun bis cremefarbig
Eiergewicht: ca. 61g
Rhodeländer

Schwarze Bovans
