Automatische Steuerung für Hühnertür Basic
Mit der automatischen Steuerung können an Geflügelställen die Klappen oder Schieber automatisch geöffnet und geschlossen werden. Die “Basic” Steuerung, ist ein neues Modell der Firma Kerbl. Anders als die andere Steuerung, hat dieses Modell keine Zeitsteuerung. Dieses Modell wurde auf Kundenwunsch entwickelt und ist etwas Preiswerter.
Auf einen Blick:
- tageslichtabhängige Steuerung mit Lichtsensor
- Lichtsensor mit 1m Kabellänge ermöglicht die Montage der Steuerung im Innenbereich.
- Manuelle Steuerung über optionalen externen Taster möglich.
- Batteriebetrieb: 4 x AA Mignon (im Lieferumfang nicht enthalten)Schiebergewicht: min. 0,5 kg, max. 2,5 kg
- Schiebetür nicht im Lieferumfang enthalten!
- optionaler externer Taster/Schalter separat erhältlich
Sicherheitsfunktionen:
Durch eine zeitliche Verzögerung des Lichtsignals kann ein ungewolltes Öffnen bei Blitzen oder kurzzeitiger Helligkeit verhindert werden.
Und auch bei diesem Modell muss man keine Angst vor Verletzungen der Tiere haben. Stößt der Schieber während des Schließens auf Widerstand durch ein Tier, wird der Vorgang gestoppt und anschließend fortgesetzt.
Das Gerät schaltet bei Überlastung des Motors automatisch ab.
Lieferumfang:
- 1x Basic Steuerung mit integriertem Motor und Seilzug
- 1x Lichtsensor
- 1x Montageschrauben
- 1x Bedienungsanleitung
- Schiebetür nicht im Lieferumfang enthalten!
- optionaler externer Taster/Schalter separat erhältlich
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Dokumente zur Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Produktart: Geflügelhaltungsbedarf
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschädigung durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Stellen Sie sicher, dass keine Tiere oder Kinder in den Gefahrenbereich der bewegten Teile gelangen können.
• Das Gewicht des Schiebers muss angepasst sein.
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschädigung durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Zugschnur nicht verlängern.
• Die Krafteinwirkung durch die Zugschnur kann zu Verletzungen bei Mensch und Tier führen.
• Durch falsche Anordnung ist es möglich, dass Gefahrenbereiche entstehen, die durch Mensch oder Tier erreicht werden.
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschädigung durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Tauschen Sie die Batterie in regelmäßigen Abständen aus, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Batterie ausläuft. Ausgelaufene
Batterien und auch das Gerät bitte unverzüglich fachgerecht entsorgen.
• Legen Sie die Batterie erst ein, wenn alle Installationsschritte abgeschlossen sind (einschließlich Einstecken des Lichtsensors).
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschädigung durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Vor Beginn der Reinigungsarbeiten die Batterien entnehmen.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Albert KERBL GmbH, dass sich das in dieser Anleitung beschriebene Produkt/Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestimmungen und Richtlinien befindet. Das CE-Zeichen steht für die Erfüllung der Richtlinien der Europäischen Union.
Elektroschrott
Die sachgerechte Entsorgung des Produkts nach deren Funktionstüchtigkeit obliegt dem Betreiber. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften Ihres Landes. Das Gerät
darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Im Rahmen der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten wird das Gerät bei den kommunalen
Sammelstellen bzw. Wertstoffhöfen kostenlos entgegengenommen oder kann zu Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, zurückgebracht werden. Die
ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwel