Diese bunte Muchelgritmischung beinhaltet auch verschiedene Mineralsteinchen, die die Verdauung beim Geflügel unterstützten. Die Hühner und Tauben picken die Steinchen und Muschelschalensplitter je nach Bedarf neben den Getreidekomponenten bzw. Fertigfuttermischungen. Der Muskelmagen bewegt diese hin und her und zerkleinert alles zu einem Brei, um dann die freigesetzten Nährstoffe aufzunehmen. Übrigens werden die Muscheln und Steinchen im Verdauungstrakt zersetzt, so dass diese garantiert nicht in der Ursprungsform wieder ausgeschieden werden
Fütterungsempfehlung:
Muschelgrit wird dem gesamten Hofgeflügel, ob Nutz-, Zucht-, oder Ziergeflügel, zur freien Verfügung gestellt. Wichtig ist ein trockener Standort des Gritbehältnisses, damit dieser hygienisch sauber bleibt und nicht zur Keimquelle wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.